• Webshop
  • en
  • fr
  • nl
  • de
Nationalparks ‘Hoge Kempen’
  • Pinnwand
  • Zugangstore
    • Bergerven
    • Terhills
    • Kattevennen
    • Lieteberg
    • Mechelse Heide
    • Pietersheim
    • Bahnhof As
    • Thorpark
  • Rangers
  • Natur und Landschaft
    • Naturpflege
    • Zugänglichkeitsregelung
    • Welterbe
  • Kalender
  • Über uns
    • Übersichtskarte
  • National Park Trail

Wandern

220 km Wanderfreude

Aktivitäten

  • Wandern
  • Rad fahren
  • Reiten
  • Behinderten
  • Übernachten
  • Facebook
  • Twitter
  • Send by email
  • Printer-friendly version
  1. Startseite
  2. Wandern

Sind Sie bereit für über 220 km Wanderfreude? Nicht weniger als 51 schleifenförmige Wanderungen von 3 km bis 14 km führen zu den schönsten Orten in und rund um den Nationalpark ’Hoge Kempen‘. Starten tun Sie am besten an 1 der 6 Zugangstore. Dort finden Sie jeweils ein Wandergebiet.

Wie wandern?

Jedes Wandergebiet hat dieselben Ingredienzien. An allen Startpunkten steht ein Informationsschild mit einer detaillierten Karte des Gebietes. Sie haben die Wahl aus einer Reihe von Schleifen, die eine unterschiedliche Länge haben und Sie zu den meist besonderen Orten bringen.

Jede Schleife ist mit einem farblichen Symbol gekennzeichnet, das auf Holzpfosten entlang dem Pfad sichtbar ist. Folgen Sie dem Symbol und Sie landen von alleine wieder am Startpunkt. Manche Schleifen erreicht man, indem man erst einem braun gekennzeichneten Verbindungsstück folgt. Der Weg zurück ist immer möglich, denn die Schleifen sind in zwei Richtungen ausgeschildert. Sich verirren kann man also wirklich nicht. Wählen Sie Ihre Farbe und genießen Sie eine unbesorgte Wanderung. 

Umsteigen mit Wanderwechseln

Möchten Sie selbst Wanderschleifen kombinieren? Behalten Sie dann die Wanderwechsel im Auge. Wanderwechsel markieren die Stellen, wo Wanderschleifen sich kreuzen. Diese Kreuzpunkte haben jeweils eine eigene Nummer, die auf dem Wanderpfosten und auf der Wanderkarte markiert ist. Um zu einem anderen Wanderwechsel zu gehen, wählen Sie das Farbsymbol einer Wanderschleife in die Richtung des anderen Wechsels.

Die Wanderkarte ist ein unverzichtbarer Leitfaden, um einfacher auf eine andere Wanderschleife umzusteigen. So entstehen zahllose Kombinationsmöglichkeiten in einem einzigen großen Netzwerk, über die Grenzen der verschiedenen Wandergebiete hinweg.

Fernstreckenwanderung

Der Fernwanderweg des Nationalparks ist eine Schleife von fast 75 km, von denen 85 % unbefestigt und mit 560 Höhenmetern versehen sind. Die Route ist mit einem eigenen Symbol, dem "Bein" des Nationalparks, ausgeschildert. In ein paar Tagen durchqueren Sie den zentralen und südlichen Teil des Parks.


Wie gehen Sie vor?

  • Wählen Sie Ihr Gateway als Ausgangspunkt:
  • Kattevennen in Genk ist am einfachsten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
  • Mit dem Auto haben Sie die Wahl zwischen Station As, Kattevennen, Lieteberg, Pietersheim (folgen Sie der kleinen Zufahrtsstraße) oder Mechelse Heide.  
  • Kaufen Sie Ihre Wanderkarte (Streekkaart Nationaal Park Hoge Kempen, 8 €) an den Eingangstoren oder bestellen Sie sie in unserem Webshop.
  • Oder laden Sie das GPX herunter.
  • Legen Sie die Strecke fest, die Sie jeden Tag zurücklegen werden, und wählen Sie Ihre Unterkunft entsprechend. Sie haben die Wahl zwischen Campingplätzen, Hotels, Pensionen, ... auf wandeleninlimburg.be können Sie die Unterkünfte entlang der Route sehen.


Tipp: Das B&B Haerlekijn in Maasmechelen bietet einen Gepäcktransport an und holt Sie jeden Tag ab und bringt Sie zum Wanderweg. Möglicherweise gibt es andere Eigentümer, die dies anbieten können. Fragen Sie bei der Buchung danach.


Wildes Zelten ist nicht erlaubt. Die Pfahlcampingplätze in Duinengordel liegen ein ganzes Stück nördlich von diesem Weg. Weitere Informationen: www.duinengordel.be/paalkamperen.

*Hinweis: Im Juni 2022 werden wir eine neue Fernwanderung (Trail) starten. In Vorbereitung des neuen Weges (109 km) und des Wanderfestes wird der alte Weg (75 km) im Mai 2022 abgebaut. So haben wir Zeit, den neuen Weg sorgfältig zu beschildern. Daher wird es im Mai 2022 keinen Fernwanderweg mehr geben.

 

Zusammengefasst

Der Nationalpark hat viele Gesichter und jedes Wandergebiet hat seinen eigenen Charme. Schaffen Sie es nicht, eine Wahl zu treffen? Eine kurze Vorstellung könnte helfen:

  • Terhills: überraschende Landschaft von "Bergen und Seen ", ehemaligen Schutthalden mit weiten Panoramen
  • Pietersheim: schönen Buchenalleen, flüsterstille Wälder und spiegelnde Moorseen
  • Kattevennen: Wälder, kleine Heideflächen, verborgene Perle: Kiesgrube ‘Papendaal‘
  • Bahnhof As: großflächige Wälder, Äcker, Hänge der Hochfläche des Kempenlands, Tal der ‘Bosbeek‘
  • Lieteberg: Wälder auf einem sanft ansteigenden Hang, Stückchen Heide, Wacholderbeeren
  • Mechelse Heide: Hotspot für Heide, höchster natürlich Punkt des Nationalparks

'Ganz nah' - Gebiete

Auf einem Steinwurf des Nationalparks ‘Hoge Kempen’ befinden sich noch andere natürliche Schätze, die ihnen die typischen Landschafen der ‘Hoge Kempen’ vorzeigen! Neben dem Dünengürtel mit drei Wandergebieten (Oudsberg, Donderslag und Solterheide) gibt es noch ’Bergerven‘ und im äußersten Norden der ’Hoge Kempen‘ und grenzend am GrenzPark ‘Kempen~Broek‘, finden Sie das Wandergebiet ‘Abeekvallei'.

Read also

  • National Park Trail

    National Park Trail

  • Unterwegs mit Ihrem Hund

    Unterwegs mit Ihrem Hund

    Hunde sind willkommen im Nationalpark! Einige Ausnahmen gelten schon, aber grundsätzlich kann...

Kaufen Sie die neuesten Wandern- & Radfahren Karten und Bücher

Fast and secure online in our webshop

Webshop
  • Wanderkarten

    Wanderkarten

  • Wanderboxen

    Wanderboxen

  • Fahrradkarten

    Fahrradkarten

  • Bücher und Verschiedenes

    Bücher und Verschiedenes

Unserer Community

14.587
fans
Like
Instagram
followers
Follow

Oft gestellte Fragen

Haben Sie eine Frage an uns? Schauen Sie dann doch mal nach in unserer Rubrik ‘Oft gestellte Fragen’. 

Häufig gestellte Fragen

Kontakt

Winterslagstraat 87  
3600 Genk
Belgien
T +32 89 65 56 65  
 

Kontakt
  • GrensPark Kempen~Broek
  • RivierPark Maasvallei

RLKM VZW © 2022

  • Algemene voorwaarden
Limburg.be