140 km Reit- und Lenkwege durchkreuzen den Nationalpark. 85% davon sind unbefestigt. Viele Reiter und ihre Pferde sind dann auch besonders zufrieden über ihren Ausflug.
Das Netzwerk von Reit- und Lenkwegen umfasst ein Knotenpunktsystem, damit Sie selbst Ihre Tour zusammenstellen können.
Von den Reitschulen in der Umgebung aus, können Sie Ihre selbst zusammengestellte Tour starten. Auf der Route gibt es Rastplätze und Übernachtungsmöglichkeiten.
Praktische Auskunft

- Sowohl Reiter als Lenker sind auf allen Wegen willkommen.
- Nur wo es Schleusensysteme gibt können nur Zweigespanne vorbei
- Im Winter können bestimmte Strecken sumpfig sein und ist einige Lenkerfahrung erwünscht.
- Nur an wenigen Stellen überschneidet sich Ihr Weg mit einer Wander- oder Fahrradstecke. Bitte gewähren Sie Vorfahrt, denn nicht alle fühlen sich sicher mit einem Pferd in der Nähe.
- Durch Abholzungsarbeiten, Landwirtschaft, … können wir nicht gewährleisten, dass die Wege überall in einem gleich guten Zustand sind. Jedes Jahr versuchen wir eine Anzahl dieser Wege zu reparieren.
- Es können keine Pferde gemietet werden. Sie bringen bitte immer Ihr eigenes treues Pferd mit.
Die Reiterkarte finden Sie auch online auf der Seite von Tourismus Limburg
Finden Sie hier pferdefreundliche Unterkünfte
Empfehlung: Vierlandesherren-Tour
- Knotenpunkte 91 - 92 - 93 - 88 - 89 - 90 - 91
- Abstand 20,8 km
- Startpunkt: Ter Biessen, Begijnenbos 11, Lanaken
- Verschiedene Rastpunkte auf der Route
- Landschaft: Sandwege, Laub- und Kiefernwälder, Seen, …
Selbst Ihre Route zusammenstellen? Klicken Sie hier.