Lieben Sie abenteuerliche Mountainbiketouren durch wunderschöne Landschaften? Dann kommen Sie in die Gegend um den Hoge Kempen National Park. Hier durchqueren Sie herrliche Wälder und genießen schöne Aussichten in einer abwechslungsreichen Landschaft. Das Netz umfasst 400 km Mountainbikestrecken, die sich auf 13 Schleifen verteilen. 98% der Strecken verlaufen auf unbefestigten Wegen und sind für Biker aller Leistungsklassen geeignet.

Das Mountainbike-Netz des Nationalparks ist dank des praktischen Knotenpunktsystems sehr flexibel. Die Provinz und die beteiligten Gemeinden haben monatelang an dem Mountainbike-Netz des Nationalparks Hoge Kempen gearbeitet. Der steile Bergrücken, der durch den Übergang zwischen dem Maastal und dem Kempener Plateau entsteht, sorgt dafür, dass es oft schwierige Auf- und Abstiege mit Höhenunterschieden von bis zu 45 Metern zu bewältigen gibt.
Für Mountainbiker, die es etwas anspruchsvoller mögen, gibt es den Bikemarathon: eine Tour von 82 km. Schwarze Pfeile weisen ihnen den Weg auf dieser Route zwischen Maaseik und Lanaken. Im Norden und Süden schließen die Strecken an das Netz von Mittellimburg und der Euregio an.
Wir bitten Sie jedoch, stets auf den Mountainbike-Wegen zu bleiben. Wir sind bestrebt, für Wanderer und Mountainbiker getrennte Wege/Routen zu schaffen, damit sie sich nicht gegenseitig stören. Genießen Sie dieses Privileg als Mountainbiker, und bleiben Sie bitte auf den Wegen. Natürlich auch, um die Natur zu schonen.
Sie können die Mountainbike-Strecken auf drei Arten befahren:
- Über unsere MTB-Karte, die Sie hier kostenlos herunterladen können.
- Anhand der Beschilderung auf dem Gelände folgen Sie dann einem der farbigen Dreiecke.
- Über GPX oder Komoot: Alle unsere MTB-Routen sind auf Komoot zu finden und können dort eingesehen werden. Wenn Sie sie herunterladen möchten, müssen Sie die Region kaufen". Wir schenken Ihnen schon jetzt den Regionalcode "Limburg" (im Wert von € 8,99), Sie können Ihren kostenlosen Gutschein hier anfordern. Weitere Informationen zu den Regionalcodes und Komoot.
Bequem auf der Straße
Ausgangspunkte
- Camping Kikmolen, Kikmolenstraat 3, Maasmechelen
- Kerkplein Opoeteren, Maaseik
- Kapel van de Weerstand, Brugstraat, Dilsen-Stokkem
- Mechelse Heide, Joseph Smeetslaan 280, Maasmechelen
- Station Eisden, Spoorwegstraat z/n, Maasmechelen
- Terhills Cableski, Nationaal Parklaan 5, Dilsen-Stokkem
- Papendaalheide, Sellerveldstraat, Zutendaal
- Sporthal Blookberg Zutendaal, Blookbergstraat 1, Zutendaal
- Kinderboerderij Pietersheim, Neerharenweg 12, Lanaken
- Station As, Stationsstraat 124, As
- Camping Zavelbos, Kattebeekstraat 1, Maaseik
- Sentower Park, Leemkuilstraat 21, Oudsbergen
- Sportzone Gruitrode, Groenstraat 38, Oudsbergen
Ein Mountainbike mieten
In Oudsbergen können Sie bei E-bike2Rent E-Mountainbikes und andere Elektrofahrräder mieten. Auf Wunsch liefern sie auch an den Bestimmungsort.
Ladestationen
In Kattevennen (Gaststätte Kattevenia), Mechelse Heide (Cafeteria 't Salamanderke) und Pietersheim (Cafeteria Kinderboerderij) gibt es Ladestationen für Elektrofahrräder.
Fahrrad- und Trailparks
Ein Bikepark ist ein künstlich angelegter Bereich, in dem Radfahrer anspruchsvolle Strecken, Sprünge, Drops und Kurven genießen können. Er ist so angelegt, dass er eine breite Palette von technischen Hindernissen bietet, von leichten bis zu sehr schwierigen Strecken, oft mit künstlichen Hügeln und Geländeformen. Ein Trailpark hingegen nutzt natürliche Wege und Gelände. Auch wenn manchmal kleinere Anpassungen vorgenommen werden, um die Strecke für das Radfahren geeignet zu machen, bleibt sie weitgehend unberührt und folgt dem natürlichen Relief der Landschaft. Er ist ideal für alle, die die Natur erleben und dabei durch unterschiedliches Terrain fahren wollen.
Achtung: Das Tragen eines Helms ist in allen Parks Pflicht. Wir bitten alle Besucher, Rücksicht auf die Natur und die anderen Nutzer zu nehmen. Abfälle müssen mitgenommen werden und es ist verboten, außerhalb der ausgewiesenen Wege zu fahren oder zu gehen.
Die Bike- und Trailparks sind von 8:00 bis 22:00 Uhr zugänglich.
Fahrradpark Kattevennen (Sport Vlaanderen Genk)
Der Bikepark Kattevennen bietet ein abwechslungsreiches Terrain mit 3 Strecken:
- High-Level-Trainingspark: Dieser Trainingspark, der in Zusammenarbeit mit Cycling Vlaanderen und dem lokalen Mountainbikeclub OMC entwickelt wurde, bietet eine optimale Vorbereitung für Mountainbiker. Der Park besteht aus einem abwechslungsreichen Gelände mit Steingärten und Norduferelementen, die durch einen 4 km langen Singletrack verbunden sind. Der größte Anstieg weist einen Höhenunterschied von 20 Metern auf.
- Asphalt Pumptrack: Mit 240 Metern ist unser Asphalt Pumptrack einer der längsten in Europa. Die Strecke ist für Skateboards, BMX-Räder, Mountainbikes und Roller geeignet und hat verschiedene Schwierigkeitsgrade von Anfängern bis Fortgeschrittenen. Das Ziel ist es, sich durch eine pumpende Bewegung vorwärts zu bewegen, ohne in die Pedale zu treten.
- Anfängerparcours: Dieser Parcours ist ideal für Anfänger und wird das ganze Jahr über für Schulen und Sportcamps genutzt. Der halbgepflasterte Singletrack mit Holzhindernissen hilft beim Erlernen von Grundtechniken wie Gleichgewicht, Kurven und kleinen Sprüngen.
Dirt Park
Der Dirt Park wurde speziell für Freestyle-Mountainbiker konzipiert und besteht aus künstlichen Hügeln und Hindernissen. Mit vier Lines bietet er sowohl Freizeitsportlern als auch erfahrenen Fahrern die Möglichkeit, ihre Technik zu verbessern.
Bitte beachten Sie, dass der Zugang zum Dirt Park kostenpflichtig ist. Tickets sind hier erhältlich.
Fahrradpark Maaseik

Fahrradpark Maaseik: eine ehemalige Motocross-Strecke, die in einen technisch anspruchsvollen Bikepark umgewandelt wurde, in dem Mountainbiker ihre Fähigkeiten in einer natürlichen Umgebung verbessern können. Klicken Sie hier für die vollständige Karte.
Der Park bietet verschiedene Hindernisse wie Sprünge, Drops, Treppen und steile Abhänge, die aus natürlichen Materialien gebaut sind. Die Strecken sind für verschiedene Niveaus geeignet:
- Mountainbike-Strecke (blaue Beschilderung): eine feste Schleife, die für die meisten Fahrer zugänglich ist.
- Technische Abschnitte (schwarze Beschilderung): anspruchsvolle Elemente für erfahrene Mountainbiker.
Trailpark Klaverberg

Trailpark Klaverberg: bietet ein anspruchsvolles Wegenetz für Mountainbiker, klicken Sie hier für die vollständige Karte.
Es gibt eine technische Schleife von fast 4 km (Schwierigkeit: mittel), komplett unbefestigt, mit einer Verlängerung von fast 1 km. Die Strecke umfasst 4 Anstiege (gelbe Beschilderung) und 7 Abfahrten unterschiedlicher Schwierigkeit (1 blaue, 4 rote und 2 schwarze) mit einer Gesamtlänge von 2,5 km.
Meldung
Sie möchten ein Problem auf unseren MTB-Strecken melden, z. B. eine Beschilderung, eine Infrastruktur oder eine schwierige Passage? Füllen Sie dann unser Meldeformular aus, und wir werden die Meldung, falls erforderlich, so schnell wie möglich bearbeiten. Gemeinsam machen wir den Nationalpark Hoge Kempen noch besser!