Lieteberg (Zutendaal)

Das Leben der Insekten barfuß erleben.

Lieteberg ist das Tor des MIKROKOSMOS. Ein Besuch des unterirdischen Insektenzentrums 'Entomopolis' darf auf keinen Fall fehlen. Neben kitzelnden Insekten und flatternden Schmetterlingen können Sie auch barfuß spazieren gehen. Ein wirklich besonderes Gefühl. 

Wiederentdecken Sie die Natur mit bloßen Füßen

Was kann man hier tun?

Barfußpfad

Benutzen Sie alle Sinne und beide Füße, um die besonderen Prickel von Holz, Steinen, Holzspänen, Gras, Lehm und Wasser auf einem sorgfältig zusammengestellten Parcours mit ‘lustigen’ Hindernissen wahrzunehmen. Kalt und warm, feucht und trocken, angenehm und prickelnd, wechseln sich auf einer Strecke von fast 3 km, die nur barfuß zugänglich ist, ab. Unterwegs begegnen Sie einer Reihe spektakulärer Sachen.

Entomopolis 

Richten Sie Ihren Blick auf die Erde und entdecken Sie die faszinierende Welt der Insekten. Entomopolis zeigt Ihnen verspielt und interaktiv, dass Insekten nützlich und nicht ekelig sind. Folgen Sie danach dem Insektenpfad, einer Wanderung von 2,5 km zum ‘Tierturm‘, dem größten Insektenhaus (aber auch für andere kleine Tiere) des Nationalparks.

Schmetterlingskuppel

Im überdachten Schmetterlingsgarten können Sie zirka 30 der insgesamt 75 Sorten Tagesschmetterlinge und einige Nachtschmetterlingssorten bestaunen. Hier stehen nur Pflanzen, die sie gerne mögen, und wo sie sich sicher aufhalten können.

Gaststätten

In der Cafeteria mit Gartenterrasse genießen Sie nach den Anstrengungen ein Stück Kuchen, ein belgisches Bierchen oder eine warme Schokoladenmilch. Picknicken ist gestattet. Das Zentrum von Zutendaal befindet sich auf Fahr- und Radeldistanz. Dort finden Sie ein Angebot an Gaststätten.

Wanderangebot

wandelgebied Lieteberg

Das Wandergebiet ‘Lieteberg’ zählt 9 Wanderschleifen. Vier davon fangen am Zugangstor an (Parkplatz am Besucherempfang). Die anderen Schleifen sind über die Einsteigplätze in der Umgebung erreichbar.

Zusammengefasst:

  • Wälder
  • Heuwiesen
  • Wacholderbeerengesträuch
  • Anerkanntes Lärmschutzgebiet
  • Übergang zur Region ‘Haspengau’

Lieber auf Entdeckungstour mit einem Ranger? Klicken Sie hier

Fahrradvermietung

Reservieren über +32 (0)89 25 50 60.

Lieteberg liegt am Knotenpunkt 64.

Praktische Auskunft

Öffnungszeiten:
  • Ab dem 13. März 2021 öffnet der Lieteberg wieder vollständig seine Pforten, mit der einzigen Einschränkung, dass die Cafeteria mit Take-away-Angebot im März nur samstags und sonntags geöffnet sein wird.
  • Ab dem 3. April 2021 wird die Cafeteria mit Take-away auch werktags geöffnet sein.

Die Take-away-Formel bleibt bestehen, bis es grünes Licht von der Regierung bezüglich der Gastfreundschaft gibt.

  • März von 10.00 - 16.00 Uhr.
    • Letzte Abfahrt Blotevoetenpad: 14.00 Uhr.
    • Letzte Abfahrt Entomopolis: 15.00 Uhr.
  • April bis ... von 09.00 - 19.00 Uhr
    • Letzte Abfahrt des Barfußpfades: 17.30 Uhr.
    • Letzte Abfahrt Entomopolis: 18.00 Uhr

Bitte beachten Sie: Die Buchung ist obligatorisch (nach covid-19).

Eintrittskarten: 

Barfußpfad: € 6 pro Person (Kinder < 120 cm: € 4,50), Gruppen ab 20 Personen: € 4,50
Entomopolis: € 6 pro Person (Kinder < 120 cm: € 4,00), Gruppen ab 20 Personen: € 4,00
Kombiticket Blotefootpad - Entomopolis: € 9 (Kinder < 120 cm: € 6,50), Gruppen ab 20 Personen: € 6,50
Schmetterlingskuppel: € 2 (Kinder < 120 cm: € 2), Gruppen ab 20 Personen: € 1

Kontakt:

vzw Lieteberg, Stalkerweg , 3690 Zutendaal
STALKERWEG, 3690 ZUTENDAAL
T: +32 (0)89 25 50 60 
www.lieteberg.be